Online-Absatzvolumen
Das Online-Absatzvolumen ist die Kennziffer zur Messung der online verkauften Einheiten innerhalb einer eCommerce-Strategie.
Als Erfolgskennzahl ist das Online-Absatzvolumen eine sehr wichtige KPI. Die absolute Absatzmenge ergibt sich aus der Summe der verkauften Mengen online und offline. Damit ist das Online-Absatzvolumen eine anteilige Messgröße und anhand des Prozentanteils lässt sich – immer bezogen auf einen Bewertungszeitraum – optimal bewerten wie erfolgreich ein Unternehmen aktuell mit seiner Onlinestrategie ist.
Je größer das Online-Marktvolumen insgesamt ist, desto höher ist das maximal mögliche Online-Absatzvolumen.
Jetzt lesen: So wird ihr Onlineshop erfolgreich! und Mit dem 7-Punkte Plan zu mehr Erfolg online!
Ähnliche Einträge
Zum GlossarNeuer Artikel!
Die digitale Marke – Der Onlinekunde im Visier ihrer Marke!
Was ist eine digitale Marke und was gilt es beim Aufbau digitaler Marken unbedingt zu beachten?
Eine digitale Marke aufzubauen, bedeutet mehr als die Verlagerung einer analogen Marke in ein digitales Umfeld. Markenführung und Markenstrategie müssen von Beginn an auf die ausgewählten digitalen Marktplätze abgestimmt werden. …