IT Sourcing
IT Sourcing ist die externe Fremdbeschaffung von IT-Dienstleistungen und IT-Services. Hochgradige spezialisierte IT Dienstleister übernehmen für Sie schwer lösbare Aufgaben und lösen Probleme umgehend und kosteneffizient.
Was ist strategisches IT Sourcing?
Strategisches IT Sourcing ist auf eine gezielt spezialisierte Leistungserbringung durch externe IT-Spezialisten ausgerichtet.
Gute Gründe für IT Sourcing
-
nachweisbare Vorteile durch überschaubare, schlanke und flexible Organisationsstrukturen
-
Kooperationen in strategischen Allianzen statt vertikaler Hierarchien
-
Konzentration auf das Kerngeschäft
-
Ressourcenbündelung auf strategisch wichtige Fach- und IT-Aufgaben
-
Beschleunigte Umsetzung von Reengineering-Vorhaben
-
Innovative Technologien auf neuestem Stand der Technik
-
Standardisierung eingesetzter IT-Systeme und Software
-
Reduktion des Risikos der Erfüllung von IT Aufgaben
-
Höchste Kompetenz und vielfältiges Angebot der IT-Dienstleistungsunternehmen
-
flexible und schnellstmögliche Verfügbarkeit und Erweiterung bestehender Kapazitäten
-
digitale Expertise: Zugang zu intern fehlendem IT Know-how
-
Nutzung der Erfahrung von Outsourcing-Leistungserbringern z.B. bei Konversionen und Konsolidierungen
-
Klar definierte Leistungen und Verantwortlichkeiten
Was ist IT Multisourcing?
Wenn ein Unternehmen Verträge mit mehreren Anbietern zur Realisation von IT-Projekten und IT-Dienstleistungen heißt das IT-Multisourcing.
IT Sourcing ermöglicht neue digitale Services
Die digitale Transformation ermöglicht weiteres IT-Outsourcing und ermöglicht neue Wege zur Realisierung bestmöglicher Angebote für modernes und kosteneffizientes IT Sourcing. Während in der Vergangenheit Outsourcing-Verträge oft mit nur einem Leistungserbringer abgeschlossen wurden umfassen neue Lösungsstrategien oft mehrere Anbieter.
Praxisbeispiele für IT Sourcing
Die externe Erstellung einer Unternehmenswebsite oder eines Onlineshops sind bewährte Praxisbeispiele bei denen spezialisierte IT-Dienstleister z.B. Digitalagenturen hochgradig spezialisierte Aufträge paketweise zu vorab fest definierten Preisen übernehmen.
Empfehlungen zur Auswahl einer Onlinemarketing Agentur
Worauf bei der Auswahl eines externen Dienstleisters zu achten ist haben wir in einem kompakten Beiträge für Sie zusammengefasst: Alles was Sie bei Sie der Auswahl einer Digitalagentur beachten müssen!
Vorteile von IT Multisourcing
Der verstärkte Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Anbietern von IT Services und IT-Dienstleistungen erzielt deutliche Verbesserungen hinsichtlich:
- Preis
- Qualität
- Zuverlässigkeit
- Innovationsfähigkeit
Die Kooperation spezialisierter Anbieter und agiler Team ermöglicht bestmögliche IT-Lösungen und reduziert nachweisbar für Auftraggeber das operative und strategische Risiko.
Wann ist IT Outsourcing besser als Eigenerstellung?
Immer wenn sich durch Outsourcing Skaleneeffekte erzielen lassen oder externes Know How unverzichtbar wird, ist IT Outsourcing besser und effektiver als eine mögliche interne Leistungserbringung in Form der Eigenerstellung.
Mit Expertise Nutzen und Effizienz für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden steigern
Die Komplexität von Software und softwarenahen Dienstleistungen und digitalem Marketing ist mit Hilfe von erfahrenen Software Experten beherrschbar. Ihre internen Kosten fallen deutlich geringer aus, wenn von vornherein erfahrene Softwareberater gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Digitalstrategie erarbeiten. Nur dann entsteht letztlich ein auf Ihr Unternehmen und Ihren speziellen Bedarf optimiertes Software System.
Schnellstmöglicher Zugang zu digitaler Expertise
Suchen Sie ein rundum erfahrenes Team und durchdachte Lösungen für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden? Gemeinsam bringen wir Ihre Suche nach einer für Sie rundum passenden und perfekten Softwarelösung zum Erfolg und sparen Ihnen durch unsere Expertise langwieriges und vor allem kostspieliges Experimentieren.
Jetzt unverbindlich kontaktieren!
Ähnliche Einträge
Zum GlossarNeuer Artikel!
Die digitale Marke – Der Onlinekunde im Visier ihrer Marke!
Was ist eine digitale Marke und was gilt es beim Aufbau digitaler Marken unbedingt zu beachten?
Eine digitale Marke aufzubauen, bedeutet mehr als die Verlagerung einer analogen Marke in ein digitales Umfeld. Markenführung und Markenstrategie müssen von Beginn an auf die ausgewählten digitalen Marktplätze abgestimmt werden. …