C++
Was ist C++ für eine Programmiersprache?
C++ wurde 1984 von Bjarne Stroustroup als objektorientierte Erweiterung der Programmiersprache C entwickelt. C++ ist somit eine Hybridsprache, welche die Konzepte der prozeduralen Programmiersprachen mit der Objektorientierung verbindet. Das „++“ in C++ drückt aus, dass C++ eine Variante von C ist, bei der objektorientierte Sprachkonstrukte ergänzt wurden.
C++ ist eine der beliebtesten, objektorientierte Programmiersprache
C++ ist aktuell eine sehr weit verbreitete Programmiersprache. Gründe für den Erfolg und die Beliebtheit von C++ liegen sicherlich sowohl in der Kompatibilität von C++, wodurch existeriende C-Programme ohne zusätzlichen Aufwand weiterverwendbar sind, wie der leichte Umstieg von C zu C++. Softwareentwickler, die mit C vertraut sind, können sich leicht schrittweise in die objektorientierten Konzepte von C++ einarbeiten. Dies ist ein genereller Vorteil aller Hybridsprachen.
Jetzt mehr über Softwareentwicklung und Programmierung erfahren:
Unverzichtbare Programmiertools, die IDE und das Repository
Ähnliche Einträge
Zum GlossarNeuer Artikel!
Die digitale Marke – Der Onlinekunde im Visier ihrer Marke!
Was ist eine digitale Marke und was gilt es beim Aufbau digitaler Marken unbedingt zu beachten?
Eine digitale Marke aufzubauen, bedeutet mehr als die Verlagerung einer analogen Marke in ein digitales Umfeld. Markenführung und Markenstrategie müssen von Beginn an auf die ausgewählten digitalen Marktplätze abgestimmt werden. …